Wir sind dabei!
Illlustrationsagenturen, Fotoagenten, Postproduktioner, HMS Agenturen, Filmproduktionen, Location Agenturen, Produktionsfirmen… aus Mexico City, Kapstadt, Warschau, Stockholm, London, Paris, Wien, Amsterdam, Bogota, Barcelona, … es gibt nichts was es nicht gibt auf der UPDATE. Diesmal in der eleganten Atmosphäre des Telegraphenamts.























IMPULS 3/23: CLARA BERLINSKI
CLARA BERLINSKI ist frisch, frech, mutig und aktuell mit ihren Visualisierungen. Klare Bildsprache und starke Farben führen regelmäßig zu Animationsprojekten für Tutorials. Erklärvideos bekommen einen eigenen Look! Narrative und kritische Umsetzung der Themen in einer möglichst kompakten klaren Visualisierung prägen das Portfolio von Clara Berlinski.
Das Thema „Zähne Putzen“ ist nicht nur für Kinder ein tägliches. CLARA BERLINSKI begleitet die Kinder zur Zahnärztin und zeigt ihnen wichtige Details zur Zahnpflege.





Der Nachtwächter im TMW / Technisches Museum Wien, hat im neu gestalteten Bereich für Kinder und Jugendliche seine nächtlichen Aufgaben übernommen. Mit ihrer prägnanten Bildsprache unterstützt die junge Illustratorin immer wieder Ausstellungsprojekte wie zum Beispiel die Landesausstellung auf der Schallaburg und Buchprojekte wie zum Beispiel für den Leykam Verlag, ausgezeichnet beim CCA / Creativ Club Austria 2022. Narrative und kritische Gestaltung der Themen in einer möglichst kompakten klaren Visualisierung prägen das Portfolio von Clara Berlinski.







Zu ihren Kunden gehören auch Demner Merlicek und Bergmann / bob, Österreichische Bundesforste, Elb Philharmonie, der Leykam Verlag, Fleisch Magazin, Suzuki Österreich / rahofer, Biorama, Monopol Verlag, die Österreichische Gesundheitskassa und die Landeszahnärztekammer Wien, Schallaburg Kultur, Möbel Lutz uvm.
Direkt und mit Augenzwinkern begegnet sie unterschiedlichsten Themen und erarbeitet mit dem Kunden konzeptionelle Visualisierungen im Werbe-, Verlags- und Kultur/Ausstellungsbereich.






Neu im April 3/23
IRENE SACKMANN im MAMUZ Museum Mistelbach für die Sonderausstellung „KELTEN“.
„Der Begriff „Kelten“ hat seit jeher die Fantasie der Menschen angeregt. Sie werden ab der Antike bis heute als furchterregende Krieger, als „edle Wilde“, als versierte Handwerker oder als Hüter geheimen Wissens dargestellt. Doch welche Vorstellungen treffen die Wahrheit und was entspringt der Welt der Vermutungen und Legenden? Dank moderner archäologischer Forschung kann ein detailreiches Bild der Lebensumstände der Kelten gezeichnet werden.“
Die illustrativen Impulse an den Wänden erwecken Ausstellungsobjekte zum Leben und führen charmant zu den eindrucksvollen Originalobjekten in den Schaukästen.









IRENE SACKMANN hat eine sehr spezielle Farbtechnik entwickelt, durch die sie einzelnen Inhalten eine zusätzlich Dynamik als eigene visuelle Ebene baut. Schwerpunkte werden definiert und zu und mit Überraschungseffekt komponiert. Diese Art des visuellen Storytelling findet Anwendung schwerpunktmäßig in Wissenschaft und Forschung, Sport, Energielieferanten, Gesundheit und Medizin, Portraits, Geschäftsberichten. Irene Sackmann hat in Franken und St. Petersburg Kommunikationsdesign studiert, lebt mit ihrer Familie in Berlin. Regelmäßig ausgezeichnet mit Publikationen in FREISTIL und Lürzers Archiven arbeitet sie seit über 10 Jahren mit carolineseidler.com als eine der bestgebuchten IllustratorInnen der Botschaft der Illustration.
IMPULS 2/23: STEFANIE HILGARTH
STEFANIE HILGARTH übernimmt in Zusammenarbeit mit EVN die illustrative Gestaltung der Ausstellung und des Geländes rund um das Kraftwerk WIENERBRUCK, die Wandgestaltung aussen, Flyer und Maps.












Mehr dazu auf evn.at/wienerbruck
Das Kraftwerk wurde ursprünglich für die Elektrifizierung der Mariazella-Bahn auf jahrhundertealten Pfaden der Waldarbeiter gebaut. Das Projekt prägt und erfrischt die Region Naturpark Ötscher-Törmäuer. „Wir gratulieren Stefanie Hilgarth zu dieser umfassenden Ausstellungsgestaltung gemeinsam mit der EVN und dem Architektenteam.“ Caroline Seidler
Das Kraftwerk Wienerbruck ist ein in Annaberg im südlichen Niederösterreich gelegenes Speicherkraftwerk der EVN. Es ging 1910 insbesondere zur Speisung der Mariazellerbahn in Betrieb und ist heute das älteste Kraftwerk in Niederösterreich. Seit 2015 ist das historische Gebäude zur Besichtigung geöffnet mit einer Ausstellung auf der Galerie in der Maschinenhalle.


„Mein Kundenstock ist groß, meine Arbeiten vielfältig. Ich arbeite europaweit für Werbeagenturen, Verlagshäuser und Institutionen im Kunst und Kultur Bereich. Meine Arbeiten erscheinen nicht nur print oder digital, ich habe auch schon einige Filme „illustriert“ als Informationsfilm, Erklärvideo, White Board, Trendsketching, Ausstellungen mitgestaltet. Mein Stil ist gefestigt, und für jedes Briefing gelingt es mir innerhalb meiner Handschrift eine spezielle Bildsprache für den Kunden zu erarbeiten. Für mich ist eine Illustration ein themenbezogenes Bild, das für sich steht. Bestenfalls ist sie klug, charmant und bleibt in Erinnerung. Meine Farben und Linien sind vergnügt und tragen die Verantwortung ein Thema , einen Inhalt oder ein Produkt zu visualisieren.“
Seit 15 Jahren erobert STEFANIE HILGARTH die Welt mit ihrem Kartendesign. Maping für Falstaff Publikationen international, Tourismus in Südtirol, – und auch Wien. Zusätzlich ein Auszug aus der Kundenliste: Brainds, Brandstätter Verlag, Falstaff Verlag, EVN, FH Wien, FAZ, Bäckerei Felzl, KA21, Kapsch, M-Preis, Landesausstellung NÖ, Moodley, Monopol, Raiffeisen, Österreichische Lotterien, Spitz, Universität für Angewandte Kunst Wien, Red Bull Media, Wienerberger, Zwettler Bier, TMW Technisches Museum Wien und viele andere.












Neu im März 2/23
VALERIE TIEFENBACHER für FC Gloria / Diagonale 2023
Seit 2011 entstehen in einer Zusammenarbeit zwischen FC Gloria, auf Initiative von Katarina Wöppermann und Diagonale, Bierdeckel zu frauenspezifischen Themen als Give-Away.
Die Bierdeckel 2023 thematisieren Diskriminierung durch Sprache und bringen diese Themen während der Diagonale und (inter-)nationaler Festivals auf den (Bier-)Tisch. In diesem Zeitraum durften wir die Bierdeckel bereits 5 Mal gestalten.

Kamerapuppe, Maskenschnecke, Büroperle – Sprache schafft Wirklichkeit. Gewalt an Frauen beginnt bei einer diskriminierenden Weltsicht. Um ihr entgegenzuwirken muss eine strukturelle Veränderung stattfinden. Niemand soll Diskriminierung und Ungleichbehandlung, Machtmissbrauch, sexuelle Übergriffe und arbeitsrechtliche Verletzungen erleben. Jede Person kann Missstände melden. Die Diagonale – Festival des österreichischen Films versteht sich als Forum für die Präsentation und Diskussion österreichischer Filmproduktionen.
Ziel und Aufgabe der Diagonale ist die differenzierte, vielschichtige und kritische Auseinandersetzung mit dem heimischen Kino sowie dieses Filmschaffen stärker in die mediale Aufmerksamkeit und damit in den öffentlichen Diskurs zu rücken.
VALERIE TIEFENBACHER erzählt ihre Geschichten ehrlich mit Charme und Witz. Ausgezeichnet oder plakativ. Ihr freier künstlerischer Zugang lässt Bilderwelten entstehen, die treffsicher das gewünschte Thema erfassen. Architekturprojekte beginnen sich bereits am Papier zu errichten, Hausfassaden werden Botschafter der Straßenthemen, die Illustrationen schaffen Raum und geben Raum. Kultur, Tourismus, Architektur, Umwelt und Soziales stehen im Mittelpunkt. Die Botschaft der Illustration / carolineseidler.com unterstützt die Portfolioentwicklung der Illustratorin für Auftragsarbeiten.
Neu im Februar 1/23
IMPULS 1/23: THOMAS MADREITER
THOMAS MADREITER ist bekannt für seinen klaren plakativ narrativen Stil, der vielfach zu Animationen führt.
Bekannt für die Zusammenarbeit mit KISKA Design/Leikermoser Energie GmbH, Verbund, Palfinger, Wien Energie, Wien Marketing/Kratky+Partner,
dm Österreich mit ReTale, Red Bull Media/Bergwelten, MA48, Pragmaticus, Rahofer/Saalfelden, Suzuki, Wiener Linien/Biorama, relevant. und vielen mehr ist er international gefragt.
Die Botschaft der Illustration / carolineseidler.com ist für Kunden aus dem DACH Raum seine Plattform.
Gemeinsam mit KISKA Design betreut Thomas Madreiter seit 2022 den optisch/illustrativen Auftritt an den Leikermoser Energie Tankstellen.
Getreu unserem Leitspruch „Wir liefern die Energie, die Sie brauchen“ versorgen wir seit vielen Jahren mit wachsendem Erfolg die Salzburger Wirtschaft,
tausende Haushalte sowie Großverbraucher, Industrie und Mineralölhändler in Stadt und Land Salzburg mit Qualitätsprodukten.
Verbund ist Österreichs führendes Energieunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa.
Das Unternehmen wendet sich direkt an den Illustrator Thomas Madreiter, um mit der Botschaft der Illustration das Motto:
„Wir glauben an eine Zukunft, die ausschließlich mit erneuerbaren Energien angetrieben wird. Wir glauben daran, dass es uns gelingen kann,
Treibhausgasemissionen weitgehend zurückzudrängen und die Erwärmung der Erde einzudämmen“ auf der Website und bei Messeauftritten zu unterstützen.
relevant. ist eine unabhängige Plattform für drängende Gesellschaftsfragen, die lösungsorientierten Journalismus, die Demokratie und die Stimme der Zivilgesellschaft stärkt.
Weitere illustrative Konzeptionen 2D und bewegt sind zu sehen auf carolineseidler.com/thomas-madreiter.














WILLKOMMEN!
Das Durchhalten in der wirtschaftlich turbulenten Zeit wird uns in diesem Jahr auszeichnen.
Illustration und Animation:
ANDREA KRIZMANICH
|

Neu im Dezember 49/22
WELTREISE ZUM MOND
|



IMPULS 9/22: JOSEPHINE WARFELMANN
JOSEPHINE WARFELMANN setzt sich in ihrem charmanten Retrolook gerne für ökonomische und soziale Themen ein. Sie verleitet gerne zu ernsthaftem Schmunzeln.
Für technische Themen in männerdominierten Branchen hat sie großes Verständnis bewiesen. Schon in den 1990er Jahren hat sie in Österreich Fuss gefasst und inzwischen in
Zusammenarbeit mit DIE BOTSCHAFT DER ILLUSTRATION / carolineseidler.com einen repräsentativen Kundenstock aufgebaut:
BWT, Technisches Museum Wien, Österreichischer Gewerkschaftsbund, Spiegel, Stern, Ja! Natürlich, WDV, Wien Mobil, BWA, Klopp Verlag, Plasser Theurer, Manz Verlag, RG Verlag, und viele mehr.








IMPULS 8/22: IRENE SACKMANN
IRENE SACKMANN mischt die Farben!
Die Illustratorin hat einen sicheren Platz im deutschsprachigen Raum im Bereich Portrait-Themen-und Foodillustration im Designbereich, sowie im Werbungs- und Verlagswesen gesichert. Ihre spezielle Farbgebung mit leichtem Pinselstrich unterstreicht die richtigen Details, die feinen Tuschelinien geben dem manchmal notwendigen Bezug zum Realismus entsprechend Raum.
Die Illustratorin lebt in Berlin und arbeitet seit vielen Jahren mit DIE BOTSCHAFT DER ILLUSTRATION / carolineseidler.com erfolgreich für Kunden wie: Raiffeisen International, DFL (Deutsche Fussballliga), Stifterverband, Kärcher Deutschland, ÖBB, KURIER und weitere Designstudios, Buch- und Zeitschriftenverlage.


















Neu im November 48/22
Neu im Oktober 47/22
Neu im Oktober 46/22
Neu im September 45/22
STEFANIE HILGARTH für EVN mit Brokkoli Advertising Network
Das EVN Schul- und Kindergartenservice weckt mit dem Video über tierisch gute Energiespartipps das Interesse von Kindern und Jugendlichen. Gezeigt werden Tiere, die bei jeder Gelegenheit Strom- und Energiefresser einfach abschalten. Gelernt wird, dass der eigene Lifestyle zum Klima von morgen beiträgt. Der Film ist eines von vielen anderen Angeboten der EVN um das Thema Energie kindgerecht zu vermitteln.
Online unter young.evn.at und youtube kann er auch von Lehrkräften im Unterricht gezeigt werden.






IMPULS 7/22: NICOLÁS AZNÁREZ
NICOLAS AZNAREZ hat einen eigenen look im Flat Design entwickelt. Sein Stil ist reduziert und plakativ. Seine simplen oft iconhaften Darstellungen sind direkt und unerschrocken, seine Themenillustrationen narrativ, seine redaktionellen Aufmacher stets ein Impuls oder mit Fragezeichen unterlegt. Seine Etiketten (Bier und Wein) auch gerne mit Augenzwinkern versehen. Nicolas Aznarez hat einen sichern Platz im deutschsprachigen Raum im Bereich Werbung und Verlagswesen in vielen Produkt- und Themenbereichen erobert.
Der Illustrator findet seine Kunden im Juristischen Bereich, z.B. MANZ VERLAG oder auch kulinarisch mit der BAR CAMPARI oder A LA CARTE, dem KINDER-GELDMUSEUM der Erste BANK mit Kratky.net, FAZ, NZZ, OBI Deutschland, LUFTHANSA, SUZUKI, AMNESTY INTERNATIONAL. Sie haben mit seiner speziellen Bildsprache große Aufmerksamkeiten gewinnen können. Er lebt und arbeitet in Madrid, seit 10 Jahren mit carolineseidler.com und ist ein verlässlicher und liebenswerter Botschafter der Illustration.
Die MANZ’sche Verlags und Universitätsbuchhandlung mit Sitz in Wien ist Österreichs Marktführer für Rechtsinformation. MANZ-Rot steht bei Rechtsanwendern für Rechtssicherheit, Qualität und Innovation. „Der MANZ“ bietet – ob online, gedruckt oder als Seminar – das umfassendste Angebot an Informationsdienstleistungen für Rechts- und Steuerberufe und betreibt eine renommierte Buchhandlung am Wiener Kohlmarkt.















Neu im September 44/22
KERSTIN LUTTENFELDNER für SCHMECKT / Das RADATZ Magazin für Geniesser mit Georg Zechner, Illustrationen zu Kolumnen u.a für Andrea Karrer, Christian Seiler, Klaus Egle.










Neu im August 43/22: New Talent Linda Zoey
Diese junge Illustratorin kann bereits nach kurzem Eintauchen in die Kommunikationsbranche dieses Portfolio zeigen, das ihren eigenen Look durchgängig und doch flexibel präsentiert.
Bunt und stimmungsvoll mit Herz und Charme, Humor und Detailreichtum sind ihre Illustrationen. Sie nimmt Themen offen auf und gestaltet sie in der Story des Auftrags.
LINDA ZOEY erweitert ihr Portfolio laufend, sie ist flink, fleissig und verlässlich, kann gut zuhören und sich einfühlen in Briefings und Themen. Somit hat ihr Talent eine gute Platform für Auftragsarbeiten.






Neu im August 42/22
BLAGOVESTA BAKARDJIEVA illustriert für DER PRAGMATICUS / Monatliche Kolumne zu „Lösungswege“
Faktenbasierte Informationen und Orientierung in einer Zeit, die von Erregungsjournalismus,
Verkürzung und Zuspitzung geprägt ist. Der Pragmaticus ist einem humanistischen Weltbild
verpflichtet und achtet Freiheitsrechte und Eigenverantwortung.
Auf den Punkt gebracht. Fakten. Verstehen. Handeln
|
![]() |






IMPULS 6/22: KATHRIN FRANK
KATHRIN FRANK ist eine nicht nur mit Preisen ausgezeichnete Illustratorin. In ihrem Strich finden sich Liebe und Rebellion, die sich auch in ihrer Handtypo und den Farbwelten lesen lassen. Die Illustratorin überzeugt durch sicheres Spiel mit Größen und Perspektiven, auch für kleine Themen und Formate findet sie konzentrierte Kompositionen. Zu ihren Kunden gehören RED BULL MEDIA, GRUNER + JAHR / ELTERN FAMILY, CORNELSEN Verlag, STADT REGENSBURG, UNIVERSITÄT REGENSBURG, Bayerische MUSIKAKADEMIE ALTEGLOFSHEIM, AMNESTY INTERNATIONAL, OKTOBER FEST MÜNCHEN, KINDERBUCH DIE ABENTEUER DES KATERS MITZIKUS. Kathrin Frank lebt und arbeitet nahe Regensburg. |


















Neu im Juli 41/22
ANDREA KRIZMANICH illustriert anlässlich 100 Jahre Niederösterreich die Publikation:
100 Gründe um über Niederösterreich zu staunen / Der etwas andere Reiseführer
Zitat aus dem Editorial: „Wir sind Gastgeber aus Leidenschaft, die gerne zum Genießen einladen“,
visualisiert durch Themencollagen von Andrea Krizmanich in Zusammenarbeit mit RED BULL MEDIA.






Neu im Juli 40/22
GINA MÜLLER : Logogestaltung für das WACHAUFORUM 2022 und Buchpräsentation:
Neue Frauenbilder in der Wachau und im Dunkelsteiner Wald mit ILLUSTRATIONEN in Form von THEMENCOLLAGEN zu 14 Frauen. Ein Projekt in Zusammenarbeit mit Martina Scherz / IM-PLAN-TAT RAUMPLANUNGS-GMBH & CO KG
















IMPULS 5/22: CHRISTINA MÜHLHÖFER
CHRISTINA MÜHLHÖFER begrüßen wir als neue Illustratorin in unserem Team. Ihr Stil wird dominiert von durchdachten Kompositionen, Größenverhältnissen und Perspektiven, sie interveniert in Themen und bereitet die Lesbarkeit der Inhalte dadurch spannend auf. Liebliches, Freundliches, Frontales, Dichtes und Schlichtes lässt sich in ihrem Portfolio finden. Die gelernte perfekte Handarbeit bietet eine solide Basis für grenzenlose Experimente.
Strukturen werden neu gestaltet und dabei die Regeln der Auftraggeber nicht vernachlässigt. Die Illustratorin ist auf dem schwierigen Weg zwischen Auftragsarbeit und künstlerischer Arbeit kommerziell im Werbe- und Verlagsbereich sehr erfolgreich. Die Illustratorin lebt in Oberasbach bei Nürnberg und hat ihre Basis bei Die Botschaft der Illustration CAROLINESEIDLER.com. Zu ihren neuen Kunden gehören bereits A LA CARTE, MAXIMA, 6B47 Real Estate Investors AG / Steingötter






![]() |
![]() |
![]() |
Neu im Juni 39/22
Neu im Juni 38/22
Newsletter 7/22: Danke für den Besuch beim UPDATE Salon 2022 in Berlin
im Humboldt Carrée.
Unser Key Visual, ist von SARAH EGBERT EIERSHOLT
Dort fand auch die Präsentation der Edition 8 Kleine Kärtchen statt. Hier zu sehen als Poster.
Das Thema der Illustrationen auf den Kärtchen sind die jeweiligen Initialen der IllustratorInnen verpackt in das Visual.
Zu Bestellen ist die Edition 8 per email bei communication@carolineseidler.com





























Flaschenetikett für die Welcome Drink von MARIA RUBAN
IMPULS 4/22: BERNHARD ANGERER
135 Mio. Euro kostet nicht das Foto aber das fotografierte Auto.
BERNHARD ANGERER / Fotograf geblieben und nicht zum Vogel mutiert ;) Mit einer allgemeinen Startseite, Publikationen und den Schwerpunkten seiner Stilllife- und Produktfotografie: Autos/Bikes, Food, Möbel/Architektur, Product, Published. Mit einem Einblick in das Portfolio und einem Selbstporträt des Fotografen.
















IMPULS 3/22: CLARA BERLINSKI
Wir gratulieren CLARA BERLINSKI !


Die Illustratorin lebt und arbeitet in Wien. Sie ist mutig und klar, auch witzig und detailreich in ihren visuellen Statements und Kompositionen.
Vielfältig im Stil begleitet sie Kunden wie BOB / DEMNER, MERLICEK & BERGMANN, die Österreichischen BUNDESFORSTE, MAGENTA, den FLEISCH VERLAG, ELB PHILARMONIE und viele andere.

















Neu im Mai 37/22
CLAUDIA MEITERT / Wandmotiv für die Tourismus-Information der Stadt Cham-Oberpfalz / STADT CHAM
Wir bedanken uns herzlich bei Anjalie Chaubal!




IMPULS 2/22: THOMAS MADREITER
THOMAS MADREITER hat das Gleichgewicht gefunden, und erhaltet es. Ausgebildet als Motion Designer und Illustrator hat er vor einigen Jahren den Weg auch zu carolineseidler.com gefunden. Seine Vielfalt als Illustrator, seine klare, dennoch detailverliebte und liebevolle Art, Themen und Inhalte zu visualisieren, macht ihn beliebt bei Kunden der Botschaft der Illustration, u.a. Energielieferanten, Transportunternehmen, Maschinenherstellern, aber auch im Drogeriehandel und Kulturbereich.
Laufend arbeitet er für Sat 1 und Servus TV, den RedBull Media Verlag als Motion Designer seiner eigenen Illustrationsdesigns. Umfassend ist seine technische Kenntnis und sein Verständnis für Kundenwünsche äußerst geduldig. Sein showreel überzeigt durch Vielfalt und zugleich Konsequenz im Stil, Farbwelten, in denen man sich wohl fühlt und den Blick auf den Inhalten gerne verweilen lässt.



















Neu im Mai 36/22
Neu im April 34/22
Neu im April 33/22
Josephine Warfelmann / Zeller-Tagungsfolder „Die ganze Vielfalt“ für die MANZ’sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Neu im April 32/22
Neu im April 31/22
Blagovesta Bakardjieva für das Universität für Musik und darstellende Kunst Wien MAGAZIN mdw, Sonderausgabe März/April 2022 zum Thema Ephemer
![]() |
![]() |
Neu im April 30/22
Merle Schewe für face Magazin / „Kärnten: Der Ort schlechthin für Work-Life-Blending“
In Zusammenarbeit mit dem Verlag Kleine Zeitung für die Fachhochschulen FH Kärnten
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Neu im April 29/22
Neu im März 28/22
Eva Vasari für DATUM – Seiten der Zeit / Ausgabe 3/22
![]() |
|
Neu im März 27/22
Wir beginnen die Osterhasen zu unterstützen !
Mit Arbeiten von: Magdalena Wolf, Thomas Madreiter, Merle Schewe, Valerie Tiefenbacher, Kathrin Frank, Myriam Heinzel, Andrea Krizmanich,
Gina Müller, Josephine Warfelmann und Maria Ruban










Neu im März 26/22
Clara Berlinski für die Österreichische Bundesforste AG und für WALD – das Magazin für draußen / Wald Verlags GmbH
![]() |
|
![]() |
![]() |






Neu im März 24/22
Neu im März 23/22
Neu im März 21/22
Neu im Februar 19/22
Neu im Februar 18/22
Neu im Februar 17/22
Neu im Februar 16/22












Neu im Februar 15/22
Kathrin Frank für Slanted Publishers UG Magazine #38 – Colours


Neu im Februar 14/22
Geliebter Perlenvogel! Vielen Dank für die Fotos, wir freuen uns, dass der Perlenvogel gut gelandet ist, auf regelmäßiges Füttern der Vogel bitte auch 2022 nicht vergessen.
Danke an Alexander Nemec, Andrea Krizmanich, Blagovesta Bakardjieva, Claudia Meitert, Gina Müller, Kat J. Weiss, Katjana Lacatena, Merle Schewe
und Thomas Madreiter für die Fotos!











Neu im Februar 13/22
Neu im Februar 12/22
Merle Schewe – Jahresbericht 2020 für den Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen e.V. (NeMO)





Neu im Februar 11/22
Kerstin Luttenfeldner für Kärcher Deutschland / Kundenmagazin difference
Mit Britta Raab / STUDIO SOMO
![]() |
![]() |
|

Neu im Jänner 10/22
Andrea Krizmanich – Fruchtsaftbärchen für Bano Healthcare
|
|
Neu im Jänner 8/22
Kerstin Luttenfeldner für EVN Kunden: regionale Pralinen, Honig, Konfitüre und Bruschetta in illustrativer Geschenkbox. Alle Jahre wieder!
Fotos © Bernhard Angerer
Neu im Jänner 7/22
Neu im Jänner 6/22
Neu im Jänner 5/22
Neu im Jänner 3/22
Neu im Jänner 2/22
Blagovesta Bakardjieva, Claudia Meitert, Gina Müller, Kat J. Weiss, Kathrin Frank, Magdalena Wolf, Merle Schewe,
Nicolas Aznarez, Valerie Tiefenbacher und Artur Bodenstein für den Amnesty International Österreich 2022 Kalender.
Neu im Jänner 1/22
Neu im Dezember
Neu im Dezember
Neu im Dezember
Neu im Dezember
Neu im Dezember
Clara Berlinski für das Technisches Museum Wien
Der Nachtwächter in der neugestalteten Kinderzone – Warten auf das Christkind im TMW?
Neu im Dezember
Neu im Team Die Botschaft der Illustration
Alexander Nemec und Christina Mühlhöfer
Alexander Nemec schlägt mit positiver Entschlossenheit und perfektonierter Technik stilistische Brücken zwischen Dokumentation und Illustration.
Das Digitale ist sein Instrument. Sein Talent zu zeichnen seine Basis. Naturnah, märchenhaft, technisch detailliert, stets mit dem wesentlichen Auge des Illustrators.
Jede Eindeutigkeit seiner Darstellungen ist liebevoll beleuchtet. Nicht klar zuordenbar im Stil, entwickelt er märchenhaftes in seinen Kompositionen als Kontrapunkt zu den realistisch
gearbeiteten Visuals.
Wir begrüßen auch die Illustratorin Christina Mühlhöfer in unserem Team. Die Illustratorin lebt in Oberasbach bei Nürnberg.
Ihr Stil wird dominiert von durchdachten Kompositionen, Größenverhältnissen und Perspektiven, sie interveniert in Themen und bereitet die Lesbarkeit der Inhalte dadurch spannend auf. Liebliches, Freundliches, Frontales, Dichtes und Schlichtes lässt sich in ihrem Portfolio finden. Die gelernte perfekte Handarbeit bietet eine solide Basis für grenzenlose Experimente.
Strukturen werden neu gestaltet und dabei die Regeln der Auftraggeber nicht vernachlässigt.
Neu im November
Neu im November
Bernhard Angerer – Details zu den Credits auf der Webseite carolineseidler.com/Bernhard Angerer – Work in Progress
Neu im November
Neu im November
Neu im November
Neu im November
Herzlichen Glückwunsch an Claudia Meitert für ihre Shortlistplazierung bei den FIDA #4 Worldwide Illustration Awards!
Neu im November
Neu im November
Stefanie Hilgarth für EVN AG / Workshop „Energie, Klima und ich – Challenge“
Für Kinder und Jugendliche im Schulunterricht in Niederösterreich
Neu im November
Neu im November
Neu im Oktober
Eva Vasari – KEY VISUAL für ZOOM Kindermuseum Wien und FRida & freD Kindermuseum Graz / Hands On! Conference 9.-11. November 2021
Neu im Oktober
Bernhard Angerer für Juwelier Halder / Special Booking
Neu im Oktober
Valerie Tiefenbacher für AC Wohnen / Fassadenbemalung in Deutsch-Wagram
Habt Ihr es schon bemerkt, das Mural auf dem Bürohaus mit dazugehörigem Parklet? Die Künstlerin Valerie Tiefenbacher hat sich zum Thema Mobilität und Verkehr versus Platz im öffentlichen Raum Gedanken gemacht. Herausgekommen ist dieses Gesamtkunstwerk am und um das ehemalige Haus Pölzer in der Bahnhofstraße 28. Nehmt Platz: Die temporäre Sitzgelegenheit bleibt noch bis Ende Oktober für Deutsch-Wagrams Fußgängerinnen und Fußgänger bestehen. Schade eigentlich, dass der Rastplatz nicht für immer bleibt. Fotos © Laurin Naschberger
Neu im Oktober
Neu im Oktober
Best of von Stefanie Hilgarth / White Board Animation für regelmäßige Filme auf Youtube und Instagram für die Bewerbung von unterschiedlichen Themen und Aktionen / MPreis
Wolfgang Haas/CastYourArt
![]() |
![]() |
|
Neu im Oktober
Neu im Oktober
Neu im Oktober
Neu im Oktober
Andrea Krizmanich für Naturhotel Forsthofgut / Rocky´s Kidsclub Maskottchen und Herbert Bau (Collie)

Neu im Oktober
Eva Vasari und Gina Müller für fischerAppelt Group / PUK / Verband der Familienunternehmer / Erklärfilme über Vermögensteuer.
Eva Vasari: Vermögensteuer: 5 Fakten, hier geht es zum Video
Gina Müller: Familienunternehmen und Vermögensteuer, hier geht es zum Video
Neu im September
Blagovesta Bakardjieva für Design District / Design braucht einen Rahmen / mit AD Consult / Design Atelier
Neu im September
Neu im September
Claudia Meitert für Wings For Life / Red Bulletin / Red Bull Media
Als gemeinnützige Stiftung fördert Wings for Life weltweit aussichtsreiche Forschungsprojekte und klinische Studien. Das große Ziel: die Heilung von Querschnittslähmung. Der Wings for Life World Run hilft, dieses Ziel zu erreichen. Genauer gesagt: Jeder einzelne, der an den Start geht.
Neu im September
Neu im September
Neu im September
Neu im August
Claudia Meitert für designatelier / Cover deLuXE Magazin
Neu im August
Cornelia Heinzel für Fritz & Felix Restaurant / Brenners Parkhotel / Oetker Hotel Management Company GmbH / Hier geht es zur Barkarte
Neu im August
Claudia Meitert für Servus-Krimi / Benevento Verlag München und Inge Vorraber / Hier geht es zur Webseite und hier zum Presseportal
Neu im Juli
Neu im Juli
Neu im Juli: Freistil 7
Soeben erschienen
Freistil 7: Das Buch der Illustration / Verlag Hermann Schmidt
Mit Arbeiten von Blagovesta Bakardjieva, Gina Müller, Irene Sackmann, Merle Schewe, Josephine Warfelmann und Claudia Meitert
Neu im Juli
Neu im Juli
Claudia Meitert für Otto Group: Nachhaltigkeitsmagazin „NOW“
Neu im Juli
Neu im Juni
Stefanie Hilgarth für Merkur Versicherungen Group mit Arts & Crafts GmbH / Straßenbahn in Graz / STMK
Neu im Juni: Ankommen im Sommer
Fußball EM 2021
Neu im Mai
Neu im Mai
Neu im Mai
Kat. J. Weiss für Ban Ki-moon Centre for Global Citizens
Neu im April
Neu im April
Neu im April
Neu im April
Neu im April
Neu im April
Nicolás Aznaréz für MANZ / Recht Aktuell
„Die Illustrationen des spanischen Zeichners sind toll gelungen und werten die Ausgabe auf bzw. sind ein echtes Differenzierungsmerkmal zum. Danke noch einmal für diese Idee.“
– Bernadette Ebner / Senior Art Director / MANZ
Neu im April
Neu im April… macht was er will
Neu im März
Andrea Krizmanich für RG Verlag / Frisch gekocht / Kids
Die Botschaft der Illustration wünscht sonnige Ostertage. Wir helfen beim Ostereier anmalen aus!
Neu im März
Neu im März
Neu im März
Neu im März
Thomas Madreiter für Michael Traindt / Benevento Verlag / Schlagfertig
Michael Traindt ist selbstständiger Schlagfertigkeits- und Auftrittstrainer. Zu seinen Kunden zählen auch Politikerinnen und Politiker, die er vor Auftritten berät und in Wahlkämpfen begleitet.
Neu im Februar
Neu im Februar
Katjana Lacatena für Manfred Lang / Saum & Viebahn / Too Nice To Hide
Neu im Februar
200 Best Digital Artists / Illustrations Worldwide / Lürzer´s Archive
Wir sind vertreten mit Blagovesta Bakardjieva, Claudia Meitert, Eva Vasari,
Gina Müller, Irene Sackmann, Kathrin Frank, Stefanie Hilgarth und Valerie Tiefenbacher
Neu im Februar
Neu im Februar
Katjana Lacatena, Claudia Meitert und Irene Sackmann
Stadtbank Kodex für Raiffeisenbank Wien/Nö mit Peter Treibenreif / Passion for Brands
Neu im Februar
Neu im Jänner
Stefanie Hilgarth für green alley GmbH. – MAIN YARD / APPEL NOWITZKI GmbH
Sarah Egbert Eiersholt für Penny Mitarbeitermagazin / RG Verlag
Gina Müller für Falstaff
Blagovesta Bakardjieva für Herba Impulse Magazin / Egger & Lerch Corporate Publishing
Neu im Dezember
Clara Berlinski / Cornelia Heinzel : Warum wir gerne zu Hause sind…
Unser zu Hause gibt uns einen neuen Rahmen, eine neue Platform von der aus wir Signale aussenden, Impulse empfangen und verarbeiten.
![]() |
![]() |
Newsletter mit weiteren Illustrationen zum Thema „…..warum wir gerne zu Hause sind…..“
Neu im Dezember
Die Botschaft der Illustration
Thomas Madreiter / Valerie Tiefebacher / Merle Schewe – Home Sweet Home
Home Sweet Home, Home Office, Home Schooling, Home Shopping, Home Cooking, Home…..
![]() |
![]() |
![]() |
Newsletter mit weiteren Illustrationen zum Thema „Home Sweet Home“
Neu im Dezember
Neu im November
Neu im November
Neu im Oktober
Sarah Egbert Eiersholt für FOCUS Magazin Sonderausgabe Gesundheit (teilweise Wiederverwendung der Standard / CURE)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Neu im Oktober
Stefanie Hilgarth für Amnasty International / ZUKUNFT.MENSCHEN.RECHT
#ZukunftMenschenRechte
Wie können wir gleiche Chancen, gleiche Freiheit und gleiche Rechte für alle Menschen auch im digitalen Raum verwirklichen? Wie gestalten wir den digitalen Wandel im Sinne der Menschenrechte? Wie schützen wir unsere Rechte, wenn unsere Daten massenhaft gesammelt werden und künstliche Intelligenz für uns Entscheidungen trifft?
![]() |
![]() |
![]() |
Neu im Oktober
Neu im Oktober
Die Botschaft der Illustration
Blagovesta Bakardjieva / Claudia Meitert / Cornelia Heinzel / Gina Müller / Katja Seifert – kulinarisch in den Herbst
Reich gedeckt ist der Tisch der Natur im Herbst.
Ernten, Kochen, Backen, Essen und Trinken – so kann das aussehen:
redkationell, im Kochbuch, auf der Speisekarte, an der Wand und auch auf Citylights,
für Tourismus, Wirtschaft und Kultur, Packaging, Design und Werbung.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Newsletter mit weiteren Illustrationen zum Thema – kulinarisch in den Herbst
Jetzt neu!
Neu im September
Die Botschaft der Illustration
Thomas Madreiter / Cornelia Heinzel / Gina Müller / Sarah Egbert Eiersholt / Clara Berlinksi – Mr. Pomeroy
Unser neuer Vogel: lebt im Tiergarten Schöbrunn / Wien und ist Patenkind der Botschaft der Illustration
begleitet von einer Postkartenedition
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Newsletter mit weiteren Illustrationen zum Thema Mr. Pomeroy
Neu im August
Neu im August
Neu im August
Neu im Juli
Neu im Juni
Newsletter mit weiteren Illustrationen zum Thema Ferien „zu Hause“
Claudia Meitert ist stilsicher in vielerlei Hinsicht. Sie versteht es, die Briefings der Kunden stilistisch mit technischer Perfektion zu verbildlichen. Ihre Kunden sind Designagenturen, Werbeagenturen, Verlage und Veranstalter, sowie auch Direktkunden aus Industrie, Bank- und Versicherungswesen. Ihr Strich gleitet mit dem Pinsel oder dem Stift, selbstverständlich und sicher, Inhalte werden verknappt und emotional berührt, bei Bedarf auch bewegt (siehe Topic „Animation“ auf dieser Website)
Claudia Meitert mit Themenillustration für Maxima / GEO WISSEN
![]() |
![]() |
![]() |
Claudia Meitert mit eine Collage Mischtechnik für RedBull Media / Bulletin / Erik Turek
![]() |
![]() |
![]() |
Claudia Meitert für GEO WISSEN / Gruner + Jahr GmbH
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Claudia Meitert für AD Werbe Design Atelier GmbH / Design Experience 2020: Smart Home & Mobilität – „Wir sind dabei“
![]() |
![]() |
![]() |
Blagovesta Bakardjieva für: Alba Communications / Petra Roth und Marc Seumenicht, Dep. Head of Communications, Spokesman, FWF Austrian Science Fund und Maximilian Sztatecsny
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Neu im Mai
Kathrin Frank nominiert für die World Illustration Awards 2020.
“The Awards celebrate the global nature of illustration. They are an extraordinary moment to enjoy a bird’s eye view of the most exciting work being made, to celebrate the illustrators behind the work, and to showcase the very best of the illustration industry.”
Ren Renwick, CEO, The Association of Illustrators
![]() |
![]() |
![]() |
Irene Sackmann für GEO Wissen – Atemübungen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Neu im April
Die Botschaft der Illustration
Wohin die Reise geht, …..wenn wir wieder wandern…..
Wir werden bald wieder losgehen, loslaufen, losfliegen, losfahren, losreißen, loslassen! Vorbereitende, begleitende, informative und visuelle Unterstützung gibt es von DIE BOTSCHAFT DER ILLUSTRATION / carolineseidler.com. Für Tourismus, Gastronomie, Sport und Unterhaltung und alle informativen Initiativen – bald 20 Jahre erfahren in Characters, Maskottchen, Maps, Portraits, Themenillustrationen, Informationsillustration u.v.m. 2D, 3D und als GIF, Bewegtbild unterstützen wir gerne die Los Geht’s Projekte!
Inzwischen bleiben Sie gesund.
Newsletter mit weiteren Illustrationen
Katjana Lacatena für A LA CARTE zum Thema: Diebstahl im Weinkeller
![]() |
![]() |
Nicolás Aznárez für Weltwoche – Der Zug des Virus durch den Körper
![]() |
![]() |
Thomas Madreiter Animationsprojekt zum Thema – Stay Home
![]() |
![]() |
![]() |
Neu, nützlich und berührend zur Covid-19.
![]() |
![]() |
![]() |
Neu, nützlich und berührend zur Covid-19.
![]() |
![]() |
Neu im März
Die Botschaft der Illustration
#stayhome and do start to inform by illustration and animation, please
Jetzt ist es wichtig, klare richtige Informationen zu transportieren. Durch Illustrationen und Animationen können aktuelle Themen sehr nahe und emotional, leicht verständlich und in unterschiedlichsten Bildsprachen, auch non-verbal oder mit einem Augenzwinkern, das die Stimmung unterstützt, menschlich und trotzdem digital an die Zielgruppen gebracht werden. Team und Illustratoren der Botschaft der Illustration / carolineseidler.com ist bereit.
Newsletter mit weiteren Illustrationen und Animation
![]() |
|
|
Neu im März
Karten von Stefanie Hilgarth und Porträts von Sarah Egbert Eierholt für Stadt Wien Marketing / 100 Jahre Wiener Stadtentwicklung
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Neu im März
Illustration for Future
Die Botschaft der Illustration: Illustration for Future
Illustration für Wirtschaft, Kultur, Tourismus und Kommunikation: auch als Bewegtbild (Animation, Informationfilm, GIFs für Websitengestaltung),
Packegingdesign, Verlagswesen (Bücher, Zeitschriften und Magazine), Portraits, Themenillustration, Informationsillustration, Maps, Foodillustration, Illustration für Kinder, Messestände, Museen und Austellungsgestaltung, Veranstaltungen und Events.
starke Bilder: non-verbal, vielschichtig, souverän, kritisch, aufzeigend, erklärend und berührend zur Themenvielfalt unserer Zukunft.
Newsletter mit weiteren Illustrationen zum Thema
Respect to Greta Thunberg
![]() |
![]() |
![]() |
Neu im Februar: Best of Covers
Blagovesta Bakardjieva für Schaufenster / Die Presse
und ein Rückblick zu den Best of Covers seit 2010
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Botschaft der Illustration 2010 – 2020 Best of
Neu im Dezember
Josephine Warfelmann gestaltet die Weihnachts- und Silvestereinladung für Hotel Sacher in Kooperation mit Brainds, Marken und Design. |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|||