Neu im Jänner
Stefanie Hilgarth für green alley GmbH. – MAIN YARD / APPEL NOWITZKI GmbH
Sarah Egbert Eiersholt für Penny Mitarbeitermagazin / RG Verlag
Gina Müller für Falstaff
Blagovesta Bakardjieva für Herba Impulse Magazin / Egger & Lerch Corporate Publishing
Neu im Dezember
Die Botschaft der Illustration
Artur Bodenstein / Clara Berlinski / Cornelia Heinzel – …..warum wir gerne zu Hause sind…..
unser zu Hause gibt uns einen neuen Rahmen, eine neue Platform von der aus wir Signale aussenden, Impulse empfangen und verarbeiten.
![]() |
![]() |
![]() |
Newsletter mit weiteren Illustrationen zum Thema „…..warum wir gerne zu Hause sind…..“
Neu im Dezember
Die Botschaft der Illustration
Thomas Madreiter / Valerie Tiefebacher / Merle Schewe – Home Sweet Home
Home Sweet Home, Home Office, Home Schooling, Home Shopping, Home Cooking, Home…..
![]() |
![]() |
![]() |
Newsletter mit weiteren Illustrationen zum Thema „Home Sweet Home“
Neu im Dezember
Neu im November
Artur Bodenstein mit buero bauer für Niederösterreich Werbung.
Inhaltliches Konzept: conos.at
Redaktion & Design: buero bauer
Illustrationen: Artur Bodenstein/carolineseidler.com
Auftraggeber: Niederösterreichische Bergbahnen
Host: Niederösterreich Werbung
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Neu im November
Neu im November
Neu im November
Die Botschaft der Illustration
Motijeus Vaura / Kathrin Frank / Stefanie Hilgarth – Informations-Illustration
Informations-Illustration und Animation:
die Illustration ist ein Tool, eine Handwerkskunst, die eingesetzt wird, um Informationen emotional und anschaulich an die Zielgruppe zu transportieren. Informations-Illustration und Animation erlaubt Kritik, Verzerrung, Ironie, Fokussierung auf Details.
Auftraggeber sind Wirtschaft und Kultur, für alle Zielgruppen. Oftmals erscheint Informations-Illustration auch als „Icon“ als „Cartoon“ als „Themen-Illustration“ oder „Wimmelbild“ – oder auch als Bewegtbild / Animation
Im Gegensatz zur Informations-Grafik, die eine sachliche, inhaltlich korrekte Darstellung (meist in der bekannten „Torten- oder Säulendarstellung) ist, beschäftigen sich die Illustratoren mit der Darstellung der Information in unterschiedlichsten Stilrichtungen, passend zu den unterschiedlichsten Themen, eine emotionale Brücke zwischen Thema und Zielgruppe herzustellen.
![]() |
![]() |
![]() |
Newsletter mit weiteren Illustrationen zum Thema „Informations-Illustration“
Neu im Oktober
Sarah Egbert Eiersholt für FOCUS Magazin Sonderausgabe Gesundheit (teilweise Wiederverwendung der Standard / CURE)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Neu im Oktober
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Newsletter mit weiteren Illustrationen zum Thema „Fit über den Winter“
Neu im Oktober
Stefanie Hilgarth für Amnasty International / ZUKUNFT.MENSCHEN.RECHT
#ZukunftMenschenRechte
Wie können wir gleiche Chancen, gleiche Freiheit und gleiche Rechte für alle Menschen auch im digitalen Raum verwirklichen? Wie gestalten wir den digitalen Wandel im Sinne der Menschenrechte? Wie schützen wir unsere Rechte, wenn unsere Daten massenhaft gesammelt werden und künstliche Intelligenz für uns Entscheidungen trifft?
![]() |
![]() |
![]() |
Neu im Oktober
Neu im Oktober
Katja Seifert mit Daniela Neubacher – Institut für den Donauraum und Mitteleuropa – IDM / Jüdisches Museum Wien Dorotheergasse
![]() |
![]() |
![]() |
Neu im Oktober
Neu im Oktober
Die Botschaft der Illustration
Blagovesta Bakardjieva / Claudia Meitert / Cornelia Heinzel / Gina Müller / Katja Seifert – kulinarisch in den Herbst
Reich gedeckt ist der Tisch der Natur im Herbst.
Ernten, Kochen, Backen, Essen und Trinken – so kann das aussehen:
redkationell, im Kochbuch, auf der Speisekarte, an der Wand und auch auf Citylights,
für Tourismus, Wirtschaft und Kultur, Packaging, Design und Werbung.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Newsletter mit weiteren Illustrationen zum Thema – kulinarisch in den Herbst
Jetzt neu!
Neu im Oktober
Neu im September
Neu im September
Die Botschaft der Illustration
Kat J. Weiss, Motiejus Vaura, Valerie Tiefenbacher – Neu im Team
Drei sehr unterschiedliche Bildsprachen.
Kat J. Weiss aus Hongkong über die USA nach Deutschland gekommen, ein junges Talent, sie beflügelt unser Portfolio mit eigenwilligen Illustrationen, deren Striche schwingen, verdichten, offen oder dicht werden Themen visualisiert.
![]() |
Motiejus Vaura aus einer Künstlerfamilie in Lithauen hat den Weg über London zu uns gefunden. Klar und vertraut erscheinen seine Bilder, international publiziert und im deutschsprachigen Raum senkrecht gestartet.
![]() |
Valerie Tiefenbacher aus Wien, bekannt durch die plakative Begleitung des Volkstheaters, vielseitig in der Technik und innovativ in den Perspektiven bietet sie mit mutigen Bildern ihren Beitrag zur Visuellen Kommunikation.
![]() |
Newsletter mit weiteren Illustrationen zum Thema Neu im Team
Neu im September
Die Botschaft der Illustration
Thomas Madreiter / Cornelia Heinzel / Gina Müller / Sarah Egbert Eiersholt / Clara Berlinksi – Mr. Pomeroy
Unser neuer Vogel: lebt im Tiergarten Schöbrunn / Wien und ist Patenkind der Botschaft der Illustration
begleitet von einer Postkartenedition
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Newsletter mit weiteren Illustrationen zum Thema Mr. Pomeroy
Neu im September
Artur Bodenstein mit buero bauer für Niederösterreich Werbung.
Inhaltliches Konzept: conos.at
Redaktion & Design: buero bauer
Illustrationen: Artur Bodenstein/carolineseidler.com
Auftraggeber: Niederösterreichische Bergbahnen
Host: Niederösterreich Werbung
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Neu im September
Neu im September
Die Botschaft der Illustration
Cornelia Heinzel / Irene Sackmann / Nicolás Aznárez / COVID-19
Was macht Covid-19 mit uns?! Schauen wir genauer hin:
![]() |
![]() |
![]() |
Neu im August
Die Botschaft der Illustration
Josephine Warfelmann / Valerie Tiefenbacher / Irene Sackmann / … es hat sich noch nicht ausgezeichnet …
Wo, wie und von wem das Stil- und Kommunikationstool Illustration in Zusammenarbeit mit „Der Botschaft der Illustration“ eingesetzt wird, präsentieren wir in diesem Newsletter in einer Auszugs-Übersicht.
Caroline Seidler beratet mit ihrem Team aus vielseitige Möglichkeiten der Portfolios der Illustratoren carolineseidler.com. Auf Anfrage stellen wir Mood- Präsentationen zu Themen oder Stilrichtungen zusammen, begleiten in der Stilfindung, beim Budgetpan und dem Zeitmanagement.
Die Stilsicherheit und das ausgeprägte Briefingverständnis der Illustratoren, die technische Qualität ihrer Arbeiten und die langjährige Branchenerfahrung im Werbe-, Design- und Verlagswesen des Office-Teams erlaubt die Zusammenarbeit mit namhaften Werbeagenturen, Verlagen, Designstudios und Direktkunden im deutschsprachigen Raum.
![]() |
![]() |
![]() |
Newsletter mit weiteren Illustrationen zum Thema … es hat sich noch nicht ausgezeichnet …
Neu im August
Neu im August
Neu im August
Neu im August
Neu im Juli
Neu im Team
Studiert hat sie bei Johanna Kandl in Wien und an der Vilnius Dailes Academija.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Neu im Juli
Neu im Juni
Die Botschaft der Illustration im WERBEMONITOR
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
(Fotos: Bernhard Angerer)
Neu im Juni
Die Botschaft der Illustration
Katja Seifert / Ferien „zu Hause“
Wo ist zu Hause, wie ist zu Hause, wer ist zu Hause und was ist zu Hause?
Besonders durch illustrative Visualisierung oder Animation lassen sich Ferienwelten mit zu Hause auch emotional verknüpfen.
![]() |
![]() |
Newsletter mit weiteren Illustrationen zum Thema Ferien „zu Hause“
Claudia Meitert ist stilsicher in vielerlei Hinsicht. Sie versteht es, die Briefings der Kunden stilistisch mit technischer Perfektion zu verbildlichen. Ihre Kunden sind Designagenturen, Werbeagenturen, Verlage und Veranstalter, sowie auch Direktkunden aus Industrie, Bank- und Versicherungswesen. Ihr Strich gleitet mit dem Pinsel oder dem Stift, selbstverständlich und sicher, Inhalte werden verknappt und emotional berührt, bei Bedarf auch bewegt (siehe Topic „Animation“ auf dieser Website)
Claudia Meitert mit Selfpromotion – neuer Stil
![]() |
![]() |
![]() |
Claudia Meitert mit Portraits für Laviva / Bulletin
![]() |
![]() |
![]() |
Claudia Meitert mit Themenillustration für Maxima / GEO WISSEN
![]() |
![]() |
![]() |
Claudia Meitert mit eine Collage Mischtechnik für RedBull Media / Bulletin / Erik Turek
![]() |
![]() |
![]() |
Claudia Meitert für GEO WISSEN / Gruner + Jahr GmbH
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Irene Sackmann für Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. / Carta Magazin – Verlag Tempus Corporate
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Claudia Meitert für AD Werbe Design Atelier GmbH / Design Experience 2020: Smart Home & Mobilität – „Wir sind dabei“
![]() |
![]() |
![]() |
Blagovesta Bakardjieva für: Alba Communications / Petra Roth und Marc Seumenicht, Dep. Head of Communications, Spokesman, FWF Austrian Science Fund und Maximilian Sztatecsny
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Neu im Mai
Kathrin Frank nominiert für die World Illustration Awards 2020.
“The Awards celebrate the global nature of illustration. They are an extraordinary moment to enjoy a bird’s eye view of the most exciting work being made, to celebrate the illustrators behind the work, and to showcase the very best of the illustration industry.”
Ren Renwick, CEO, The Association of Illustrators
![]() |
![]() |
![]() |
Irene Sackmann für GEO Wissen – Atemübungen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Neu im April
Die Botschaft der Illustration
Wohin die Reise geht, …..wenn wir wieder wandern…..
Wir werden bald wieder losgehen, loslaufen, losfliegen, losfahren, losreißen, loslassen! Vorbereitende, begleitende, informative und visuelle Unterstützung gibt es von DIE BOTSCHAFT DER ILLUSTRATION / carolineseidler.com. Für Tourismus, Gastronomie, Sport und Unterhaltung und alle informativen Initiativen – bald 20 Jahre erfahren in Characters, Maskottchen, Maps, Portraits, Themenillustrationen, Informationsillustration u.v.m. 2D, 3D und als GIF, Bewegtbild unterstützen wir gerne die Los Geht’s Projekte!
Inzwischen bleiben Sie gesund.
Newsletter mit weiteren Illustrationen
Katjana Lacatena für A LA CARTE zum Thema: Diebstahl im Weinkeller
![]() |
![]() |
Nicolás Aznárez für Weltwoche – Der Zug des Virus durch den Körper
![]() |
![]() |
Thomas Madreiter Animationsprojekt zum Thema – Stay Home
![]() |
![]() |
![]() |
Neu, nützlich und berührend zur Covid-19.
![]() |
![]() |
![]() |
Neu, nützlich und berührend zur Covid-19.
![]() |
![]() |
Neu im März
Die Botschaft der Illustration
#stayhome and do start to inform by illustration and animation, please
Jetzt ist es wichtig, klare richtige Informationen zu transportieren. Durch Illustrationen und Animationen können aktuelle Themen sehr nahe und emotional, leicht verständlich und in unterschiedlichsten Bildsprachen, auch non-verbal oder mit einem Augenzwinkern, das die Stimmung unterstützt, menschlich und trotzdem digital an die Zielgruppen gebracht werden. Team und Illustratoren der Botschaft der Illustration / carolineseidler.com ist bereit.
Newsletter mit weiteren Illustrationen und Animation
![]() |
Peter Jani für Servus Garten 2020
![]() |
![]() |
![]() |
Neu im Team
Dieser Illustrator überzeugt mit klarem Strich und Flächen, der Inhalte mit einem Augenzwinkern auch kritisch und in verblüffenden Transformationen darstellt. Er lebt in Litauen und arbeitet u.a. für Monocle, Accor Hotels, Air Italy, Brussels Airline, Easy Jet Magazine, Foundry, LG, London Architecture Festival, Paralympics Australia, Standart Magazine, The Weekender Magazine, The Telegraph, SZ- Magazin u.v.m.
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Neu im März
Katja Seifert für OÖ Energiesparverband – Geschichte der Ölheizung
![]() |
![]() |
![]() |
(Im Bild links, Dipl.-Ing. Dr. Gerhard Dell und rechts, Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, Leonore Gewesner, BA)
Karten von Stefanie Hilgarth und Porträts von Sarah Egbert Eierholt für Stadt Wien Marketing / 100 Jahre Wiener Stadtentwicklung
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Artur Bodenstein für EVN / Fake News
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Neu im März
Illustration for Future
Die Botschaft der Illustration: Illustration for Future
Illustration für Wirtschaft, Kultur, Tourismus und Kommunikation: auch als Bewegtbild (Animation, Informationfilm, GIFs für Websitengestaltung),
Packegingdesign, Verlagswesen (Bücher, Zeitschriften und Magazine), Portraits, Themenillustration, Informationsillustration, Maps, Foodillustration, Illustration für Kinder, Messestände, Museen und Austellungsgestaltung, Veranstaltungen und Events.
starke Bilder: non-verbal, vielschichtig, souverän, kritisch, aufzeigend, erklärend und berührend zur Themenvielfalt unserer Zukunft.
Newsletter mit weiteren Illustrationen zum Thema
Respect to Greta Thunberg
![]() |
![]() |
![]() |
Neu im Februar: Best of Covers
Blagovesta Bakardjieva für Schaufenster / Die Presse
und ein Rückblick zu den Best of Covers seit 2010
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Botschaft der Illustration 2010 – 2020 Best of
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
DIE BOTSCHAFT DER ILLUSTRATION carolineseidler.com
Klassische Werbeagentur – Kernkompetenz Nischenberatung: Illustration für Wirtschaft, Kultur, Tourismus und Kommunikation– Standorterweiterung und Logorelaunch Wien/NÖ – Edition 4 Kleine Kärtchen – Handwerk mit Brainwork und Fingerspitzengefühl – über 10 Jahre etabliert in Österreich, anerkannt im DACH Raum – Logorelaunch
Aufgewachsen zwischen industriellen Farbtöpfen, ausgebildet in Kunst und Kommunikation, Berufswege in Werbeagenturen und Verlagen, ist Caroline Seidler Farbe und Pinsel treu geblieben.
Die klassische Werbeagentur, die für Konzeption, Grafik und Text aller Werbemittel print und digital zur Verfügung steht, hat seit 2010 das künstlerische Handwerk Zeichnen als Illustration nachhaltig
im deutschsprachigen Wirtschafts,- und Kulturraum positioniert.
Gerne wird diese Nischenberatung von Kultur – Ausstellungs – und Messerveranstaltern, Direktkunden aus den Bereichen , Lebensmittel-Bank und Versicherungswese, dem Tourismus, Designagenturen, Museen, Verlagen und vielen anderen in print oder/und digitaler Form in Anspruch genommen.
Illustration ist aus Werbemitteln, Medien, Packaging, Fassaden und Wänden, Museen, Film und Internet, Messegestaltung und Geschäftsberichten, Direkt Marketing, Verlagsprodukten, Informationsbroschüren print, digital und als Bewegtbild nicht mehr wegzudenken.
Wir haben mit Bildern das Lesen gelernt.
Illustratoren beseelen Inhalte, fassen Botschaften und Bedürfnisse in Bilder, entwickeln Key Visuals um Konsumenten anzusprechen, erklären mit Humor, Komposition und Farben und setzen den Impuls, in Themen einzutauchen, Bedürfnisse zu wecken und Inhalte zu erfassen.
Ein Kern unserer Kulturgeschichte ist das Zeichnen, Dekorieren, Erklären, Illustrieren: um nur einige zu nennen: frühe Höhlenmalerei, repräsentative Hauswände und Kirchendekorationen, Schrift als Zeichenkunst in Büchern, erforschte Landkarten, entdecken der Flora und Fauna, einladende Filmplakate, politische Ankündigungen, erste Tourismusreklame, Zeichentrickfilme wie Micky Mouse:
schon immer: Auftragskunst
Illustration verantwortet den emotionalen Zugang zu Themen und Inhalten, die erklärend, informierend, funktional, humorvoll oder plakativ transportiert werden sollen.
Zu ihrer Kernkompetenz sagt Caroline Seidler: „Bei „Die Botschaft der Illustration carolineseidler.com“ ist die Kernkompetenz die Beratung. Als Expertin schafft Caroline Seidler mit ihren MitartbeiterInnen Orientierung und Sicherheit im Dickicht der Möglichkeiten: Stil, Technik, Preis-Leistungsverhältnis und Produktionsbegleitung. Es ist immer wieder überraschend, und erfreulich mit welchen Projekten und Themen Kunden an uns herantreten. Im Wirtschaftsraum D,A,CH kennt und schätzt man uns.“
Ein ausgeprägter Fächer an Fähigkeiten wird dem Illustrator abverlangt: Socken kann jeder schnell stricken, für einen schönen tragbaren Zopfpullover braucht man kontinuierliche Übung und Praxis.
Illustrator/ Illustratorin zu sein ist eine Berufung. Ein Beruf, der in seinem Aufwand, seiner Zeitintensität und persönlichem Einsatz von Auftraggebern gerne unterschätzt wird, und gleichzeitig den Auftritt eines Produkts oder einer Marke unverkennbar beseelt.
Die unterschiedlichsten Stilrichtungen verlangen Fingerspitzengefühl, die Techniken andauernd aktive Beschäftigung mit neuen Technologien und die Inhalte stetiges Interesse und Lernen: “Brainwork als Handwerk mit Fingerspitzengefühl“
Die Entwicklung der Fotografie hat Illustration lange Jahre aus dem Focus gedrängt: der Trend zur Wertschätzung des Handwerks hat Illustration jedoch einen neuen Platz gegeben. Seit einiger Zeit gibt es Illustration auch sehr budgetfreundlich in online Datenbanken zu kaufen. Der Trend zu Handwerk und optischem Branding hält dennoch den Marktwert der Auftragsillustration .
Wir knüpfen an die Auftragskunst:
Und machen das visuelle Mitteilungsbedürfnis der Menschen zu unserem Schwerpunkt.
Wir unterstützen visuelle Kommunikation mit Illustration und Animation.
Wir benützen kulturell gelernte Bildsprachen und deren psychologischen Funktionen.
Mit einem Pool von ca 50 IllustratorInnen bedient Die Botschaft der Illustration carolineseidler.com bis zu 1000 Anfragen im Jahr.
Die IllustratorInnen werden bei klassischen Mappenpräsentationen persönlich vorgestellt, oder mittels pdf Portfolios und der sehr gut aufbereiteten website www.carolineseidler.com , die als „Tool“ für Recherche und Layouts dient, aufgefächert in über 20 Topics wie Portrait, Flora/Fauna, Food, Kinder, Landkarten/Maps, Gesundheit/Sport, Mode/Lifestyle, Wandgestaltung und Handlettering und vielen mehr.
Die Standorterweiterung in Niederösterreich
erfolgte 2019 in Grafenberg nahe Eggenburg.
„Das Durchatmen zwischen Wein und Wald gibt mir Kraft und Inspiration für neue Projekte, Illustratoren und Kunden,“ gibt Caroline Seidler als Willkommensgruss bekannt und freut sich auf zahlreiche Neugierige im neuen Office.
Zugleich gratulieren wir zur Logo-Umstellung:
„Die Botschaft der Illustration“ ist eine Erweiterung und bietet noch mehr Möglichkeiten, die Kompetenzen der Werbeagentur medial zu transportieren:
Die Botschaft der Illustration sind die beiden Standorte: 1080 Wien und 3730 Grafenberg
Die Botschaften sind visuelle Gestaltungen, Mitteilungen
Die 5. Edition der Kleinen Kärtchen
präsentiert die Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten
Erhältlich per Anfrage : communication@carolineseidler.com Betreff: Kleine Kärtchen
Neu im Februar
Neu im Team:
Kinga Jakabffy
Schwerpunkt sind folgende Topics: Infoillustration, Architektur, Gesundheit/Sport, Children, Wimmelbilder
![]() |
![]() |
Neu im Team:
Neu im Dezember
Josephine Warfelmann gestaltet die Weihnachts- und Silvestereinladung für Hotel Sacher in Kooperation mit Brainds, Marken und Design. |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Blagovesta Bakardjieva illustriert in Welt der Frauen. | |||||
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Peter Jani für Wiener Zucker / Demner, Merlicek & Bergmann. | ||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
4. Heumilch Kinderbüchlein Winter am Bauernhof von Andrea Krizmanich. | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Best of 2018
Der Geschäftsbericht 2017 der Wienerberger AG mit Illustrationen von BLAGOVESTA BAKARDJIEVA (in Zusammenarbeit mit Brainds, Marken und Design GmbH) wurde in 2018 15 Mal mit internationalen Designpreisen ausgezeichnet. Darunter als einer der 100 besten Geschäftsberichte der Welt mit Gold, als Best Report Austria, Bronze für die Cover-Gestaltung bei LACP-Awards, Diamond und Gold bei IADA-Awards, Bronze bei ARC Award
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir wünschen allen unseren Freunden und Kunden gemeinsam mit dem Verein Flüchtlingsprojekt Ute Bock noch einige ruhige Adventtage, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch in ein illustratives Neues Jahr! Verein Flüchtlingsprojekt Ute Bock kann auch Ihre Unterstützung gut brauchen!
Illustrationen: Artur Bodenstein, Andrea Krizmanich, Katja Seifert, Gina Müller, Nicolás Aznárez
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Clara Berlinski für Die Presse Kundenmagazin „110 %“ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Eva Vasari für a la carte mit Herbert Winkler |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Thomas Madreiter für Terra Mater Magazin / Red Bull Media House |
![]() |
![]() |
Josephine Warfelmann für BWT Austria GmbH |
Willkommen! Wir sind stolz darauf, mitgearbeitet zu haben. Unser Beitrag ist ein animiertes Video zur Zeit 1848 bis 1918 / Wahl!Recht! Der Kampf um die Demokratie vor 1918 mit Illustrationen von Artur Bodenstein.
Die nächste Ausstellungeseröffnung mit unseren illustrativen Beiträgen fand am 15.11. im Technischen Museum Wien statt: neue Dauer-Ausstellung zu Themen der Zukunft der Arbeit / Innovationsforum mit Illustrationen von von Stefanie Hilgarth und Gina Müller und Gestaltung der Rampe Stefanie Hilgarth. Dauerhaft zu sehen im Technischen Museum Wien sind: on/off zum Thema Energie Gewinnung mit Illustrationen von von Artur Bodenstein, |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Artur Bodenstein Begleitheft zur Ausstellung für Haus der Geschichte Österreich |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
|
![]() |
||
Gina Müller und Stefanie Hilgarth Eröffnung der Ausstellung „Arbeit & Produktion.weiter_gedacht_“ im Technischen Museum Wien |
![]() |
![]() |
|
Stefanie Hilgarth / Animation für die Wiedereröffnung des Weltmuseums Wien / KHM-Museumsverband |
Wir gratulieren EVA VASARI zu Auszeichungen von CCA Creativ Club Austria für Ihre konzeptionellen Collagen mit Hello Werbeagentur / für DER STANDARD / Imagesujets und Tagesthemen: “ Der Haltung gewidmet“ – die Gesamtkampagne von mit Bronze ausgezeichnet! Weitere Auszeichungen auch in den Kategorien „Film TV & Kinospots“ sowie „Print, Einzelarbeiten und Serien“. Zu sehen print, online und im KINO (animiert von friendly fire). | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Clara Berlinski für Suzuki „Way of Life“ / Rahofer Werbeagentur |
![]() |
![]() |
![]() |
Blagovesta Bakardjieva für Design District 1010 / AD Werbe Design Atelier |
![]() |
![]() |
Einladung zu Nussschnapsverkostung auf der GoSee Update 18 Berlin! Illustrationen: Clara Berlinski |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Blagovesta Bakardjieva, Josephine Warfelmann, Irene Sackmann für Lürzer’s Archive: 200 Best Illustrators worldwide 18/19 |
![]() |
Artur Bodenstein für Rohrer Group/JURI zusammen mit Blaupapier Bildretusche Produktion GesmbH |
![]() |
![]() |
![]() |
Thomas Madreiter Mistfest für MA 48 / Zusammenarbeit mit UNIQUE Werbeagentur |
![]() |
Bernhard Angerer im Studio mit BMW Mille Miglia BJ 1949/Reconstruction |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Caroline Seidler auf Sommerfrische im Salzkammergut!
Verleihung des Pokals für die Beste Steuerfrau
Logo: Artur Bodenstein, Foto: Bernhard Angerer, Christa Lux
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Tibo Exenberger für die Konditorei-Kaffee Zauner in Bad Ischl / Andreas Lackier auch veröffentlicht in Die Presse |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Maria Ruban Portraits / für Panorama in-flight Magazine |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ana Popescu für GUIDED*VIENNA |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Judith Lamberger Packaging für Ja!Natürlich / Merlicek & Grossebner / Fotos: Bernhard Angerer |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Claudia Meitert für Style in Progress |
![]() |
Andrea Krizmanich für Kotányi / donnerwetterblitz Werbeagentur |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ana Popescu für Zeit Magazin, Beilagenheft bei DIE ZEIT und für Revista AD |
![]() |
Artur Bodenstein Super-Brain Atomapp für EVN AG |
![]() |
![]() |
![]() |
Stefanie Hilgarth für Maxima / RG Verlag |
![]() |
![]() |
![]() |
Josephine Warfelmann Entwicklung der Tierwohlplaketten für Ja! Natürlich / Merlicek & Grossebner Werbegesellschaft |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Artur Bodenstein für Niederösterreichisches Musikschulwesen / FRIEDL+ Partner GesmbHFotocredit: FRIEDL+ Partner GesmbH |
![]() |
![]() |
|
erschienen in „Die Presse“ im März |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Claudia Meitert für Twelve Magazin / Serviceplan Group |
![]() |
||
Stefanie Hilgarth Architektur |
Best of 2017
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Artur Bodenstein für Technisches Museum Wien – Neueröffnung der Ausstellung „Energie“ – 15 Jahre lang zu sehen! |
![]() |
![]() |
![]() |
André Sanchez Horoskope / Sternzeichen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ana Popescu für ZEIT Magazin / Die Zeit |
![]() |
![]() |
![]() |
Stefanie Hilgarth – 2. Platz beim Sign Week Vienna Award für FELZL |
![]() |
![]() |
![]() |
Ana Popescu – ARC Award Gold für Mensalia Unternehmensberatung AG/ Erdgeschoss/ BUWOG Geschäftsbericht |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ana Popescu – Gratulation! ARC Award Gold für Mensalia Unternehmensberatung AG/ Erdgeschoss/ BUWOG Geschäftsbericht |
![]() |
![]() |
Larissa Seilern |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kerstin Luttenfeldner für EVN |
Graphic Recording, Live Zeichnen, Erklärvideos und Animationen
Präsentationen, Vorträge, Kickoff Meetings, Tagungen, Kongresse, Mitarbeiterschulungen, Produktpräsentationen möchten Sie visuell unterstützen.
Um die kreative Lernfähigkeit anzuregen, Impact zu verstärken, Aussagen zu untermalen, Themen zu vertiefen und Abläufe zu erklären
Wir ergänzen und/oder ersetzenPowerpoint Präsentationen, Flip Charts, Torten- und Säulengrafiken durch Erklärfilme oder Graphic Recording, live zeichnen
mehr zu sehen
Weiterer Nutzen:
Nachhaltig kann das entstandene Bild eingesetzt werden:
Webseite, Intranet, interne Medien, Morgenpost der Veranstaltung, Feedbackrunde/Directmail zur Veranstaltung, Urkunden, PR und Social Media
![]() |
![]() |
![]() |
Artur Bodenstein für EVN, Lehrmaterial für Schulen Fotocredits: Raimo Rudi Rumpler |
![]() |
![]() |
Stefanie Hilgarth für Weltmuseum Wien / Eröffnung |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Blagovesta Bakardjieva Live-Sketching für Louis Vuitton |
![]() |
![]() |
Stefanie Hilgarth für Sigmund Freud Museum Wien, mit Stimme von Christoph Waltz |
Clients Feedback:
Awards, lokal und international haben die Qualität der Zusammenarbeit mit Kunden bestätigt: 2009: Artur Bodenstein: Illustration ausgezeichnet für EVN mit Büro X und MÖMAX mit DMB: ARC Award Silber: Kategorie: Illustration; 2009: Goldene Venus CCA: Kategorie: Citylicht; 2009: Silberne Venus CCA: Kategorie: Plakat (2 Bogen); 2009: Silberne Venus CCA: Kategorie: Anzeige; 2009: ADGAR 1. Platz: Kategorie: Handel; 2009: Cannes National Diploma, Cresta Award NY: Kategorie: Poster /// 2010/2011: Gina Müller und Sonja Priller: Austrian Sustainability Reporting Award: Der Palfinger Bericht 2010/2011 wurde zweifach ausgezeichnet: Kategorie: „Bester Bericht Österreichs“ und „Bester in der Kategorie Große Unternehmen“ bei ASRA in NY /// 2012: Esther Gebauer für Brainds/Verbund: Best of Corporate Publishing: Silber, Stefanie Hilgarth mit Publicis Wien/Kapsch/ Wirtschaftsfilmtage: Prix Victoria: Silber für den animierten FilmTrend; 2012: Myriam Heinzel für Verbund Nachhaltigkeitsbericht mit Illustrationen: Austrian Annual Reporting Award: 1. Platz: Kategorie Nachhaltigkeit. /// 2012: Bernhard Angerer: Out of Home Award für Ja, natürlich! / Demner, Merlicek&Bergmann. /// Finalist in der Kategorie „Interne PR“ für den Staatspreis Public Relations 2013 ist die interne Markendialog-Kampagne „65 Stories“ von Österreichs führendem Stromunternehmen, entwickelt von der Arbeitsgemeinschaft von Brainds und Grayling Austria / Art Direction: Jo Santos / Illustration: Artur Bodenstein /// 2014: Freistil / Lürzer’s 200 Best Illustrators (7x) / LeBook / Illustration NOW 5 /// 2016: Lürzer’s 200 Best Illustrators; 2016: Stefanie Hilgarth: Joseph Binder Award 2016 – Projekt: Virgilkapelle/Wien Museum /// Freistil 2017: Irene Sackmann, Claudia Meitert, Josephine Warfelmann /// ARC Awards for Annual Reports 2017: Gold für Ana Popescu Geschäftsbericht für BUWOG AG / Mensalia GmbH /// ARC Awards for Annual Reports 2017: Auszeichnung für Kerstin Luttenfeldner, Geschäftsbericht für EVN AG /// Sign Week Vienna 2017: 2. Platz für Stefanie Hilgarth, Fassade „Brotautomat“ für Felzl /// Creative Club Austria Award , CCA Bronze, Kategorie: Gesamtkampagne, 2018: Eva Vasari für Hello Werbeagentur / für DER STANDARD; weitere Auszeichnungen in den Kategorien „„Film TV & Kinospots“ sowie „Print, Einzelarbeiten und Serien“ /// 2018: Lürzer’s 200 Best Illustrators 2018-2019: Blagovesta Bakardjieva, Josephine Warfelmann, Irene Sackmann /// 2018: LAPC-Awards: Gold (als einer der 100 besten Geschäftsberichte der Welt), Auszeichnung (Best Report Austria), Bronze (Cover-Gestaltung) / IADA-Awards: Diamond (Interior Design) / ARC-Awards: Bronze /Design/Graphics) für Blagovesta Bakardjieva, Geschäftsbericht für Wienerberger AG, zusammen mit Brainds, Marken und Design /// 2019: Gregor Calendar Award: Bronze in der Kategorie „Buchkalender“ für artgerecht – Der andere Familienkalender 2019/ Kösel Verlag für Claudia Meitert /// 2019: Kathrin Frank Nominierung für die Shortlist des Northern Illustration Prize /// 2019: German Brand Award für Excellence in Brand Strategy and Creation, Brand Communication – Corporate Publishing für GourMETRO (in Zusammenarbeit mit section.d) mit Illustrationen von Stefanie Hilgarth, Kerstin Luttenfeldner, Peter Jani. /// 2019: ARC Awards 2019 Bronze, Traditional Annual Report, für den WIENERBERGER Geschäftsbericht 2018 für Blagovesta Bakardjieva zusammen mit Brainds, Marken und Design Ges.m.b.H. /// 2019: Blagovesta Bakardjieva Print ist Gold Award in der Kategorie Local Heroes für Stadt Wien Marketing Imagesujet.
“Illustration has and always will be the language of the art industry; it allows the world to see, communicate and inspire visually. Caroline Seidler understands the journey of illustration and that people need a starting point to create visual sustainability. Presenting a variety of extremely talented illustrators and practitioners in her portfolio, carolineseidler.com provides visually creative ideas for advertising, design or publishing industries. Caroline’s artists provide images to be read and communicate a story: You are invited in by each brush stroke and use of colour, then given the freedom and flexibility to request suitable styles. In a quaint aesthetic the website presents its illustrators with their own personalised bird illustration. Easily laid out, the viewer can browse the variety of styles and imagery that is offered from illustrators such as DASH contributor Blagovesta Bakardjieva, Judith Lamberger or Anna Wacholder. Caroline would like to think of the bird as a symbol of artistic freedom, or perhaps her ongoing ethos that traditional and contemporary methods have an ongoing connection, which offers sustainability within the visual language. Creating a platform and accessibility for illustration in the industry is an action that we at DASH Magazine root for. By combining new ways of networking with different art forms, skills and inspirations of other practitioners – just like the ones presented by Caroline Seidler – can create something beautiful.” (NoéMie Schwaller, Editor-in-Chief, Dash Magazine)